Generalversammlung 2025

Die Jahreshauptversammlung des GC Lorenzen fand heuer erneut im Gasthof Turmwirt statt und lockte rund 100 Mitglieder an. Die stimmungsvolle Kulisse bot einen passenden Rahmen für einen Abend, der zugleich Rückblick, Ausblick und ein bedeutender Wendepunkt in der Vereinsgeschichte war.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Peter Redl wurden zunächst die Berichte des vergangenen Jahres präsentiert. Dabei wurde deutlich, wie positiv sich der Club sowohl sportlich als auch organisatorisch weiterentwickelt hat.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen jedoch die Neuwahlen:
Nach über 25 Jahren an der Spitze des GC Lorenzen stellte sich Präsident Peter Redl nicht mehr zur Wahl. Seine außergewöhnlich lange und prägende Amtszeit wurde mit herzlichem Applaus sowie Dankesworten gewürdigt. Redl hinterlässt einen bestens aufgestellten Club, der in den vergangenen Jahrzehnten große Fortschritte gemacht hat. Ihm wurde für seine langjährigen Verdienste die lebenslange Ehrenpräsidentschaft verliehen.
Zum neuen Präsidenten wurde Christoph Rebernik gewählt, der sich in seiner Antrittsrede für das Vertrauen bedankte und betonte, die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortsetzen zu wollen. Gleichzeitig kündigte er an, neue Impulse zu setzen und gemeinsam mit dem Vorstand Stefan Orthofer, Dr. Friedrich Lang und Ing. Gerhard Vorcnik die kommenden Jahre aktiv zu gestalten.
Obmann Mag. Klaus Geyrhofer hob die Bedeutung eines engagierten und zukunftsorientierten Vorstandsteams hervor und wünschte dem neuen Präsidenten viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.
Zum Ausklang der Veranstaltung bot sich beim gemütlichen Beisammensein Gelegenheit für zahlreiche Gespräche, in denen sowohl Erinnerungen als auch Zukunftspläne ausgetauscht wurden. Die Jahreshauptversammlung 2025 zeigte einmal mehr den starken Zusammenhalt und die lebendige Gemeinschaft im GC Lorenzen.
Facebook
Twitter
WhatsApp
Email